Krisenpläne der Wirtschaft
Stand: 13.10.2020
Ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest hat verheerende Folgen für die Schweineproduktion. Alle Ebenen von der Ferkelproduktion bis zur Fleischvermarktung sind von den Auswirkungen betroffen. Die enge Verflechtung der globalen Märkte und die enormen wirtschaftlichen Schäden durch seuchenbedingte Marktstörungen erfordern bereits in Friedenszeiten Präventionsmaßnahmen und Vorbereitungen auf den Seuchenfall. Im Krisenfall helfen zuvor erarbeitete Krisenpläne und Konzepte für einen möglichst reibungslosen Ablauf bis zur Wiederherstellung der Seuchenfreiheit. Für den Fall eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest wurden bereits Muster-Krisenpläne in verschiedenen Arbeitsgruppen erarbeitet:
Muster-Krisenhandbuch ASP für Schlachtbetriebe:
- VDF-Muster-Krisenhandbuch Afrikanische Schweinepest für Schlachtbetriebe
- Mindestanforderungen für Fahrzeug-Waschplätze an Schlachthöfen
Muster-Krisenhandbuch ASP für Tier-Warentransporte, Sammelstellen und Berater:
Krisenhandbuch ASP für Schweinehaltungen:
- Krisenhandbuch Afrikanische Schweinepest für Schweinehaltungen aus der nds. AG Krisenpläne der Wirtschaft - Veredelungs- und Fleischwirtschaft
- Checkliste Schweinehaltung im gefährdeten Gebiet - was ist zu tun?
- Checkliste "ASP Statusbetriebe - was ist zu tun?"
- Mindestanforderungen zur Fahrzeug-Reinigung und Desinfektion auf landwirtschaftlichen Betrieben
- Checkliste Schweinehaltung im Sperrbezirk oder Beobachtungsgebiet - was ist zu tun?
Hilfestellungen für Gemischtbetriebe:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|