Logo des LAVES Niedersachen klar Logo

Merkblatt für Reisende in Länder mit gemeingefährlichen Tierseuchen

Sehr geehrte Reisende!

Während Ihrer Reise hatten Sie möglicherweise ohne Ihr Wissen und unbeabsichtigt Kontakt mit dem Erreger einer gemeingefährlichen Tierseuche. Krankheiten wie Maul- und Klauenseuche und Klassische Schweinepest sind für den Menschen ungefährlich, die Viren sind jedoch hochgradig ansteckend für alle anfälligen Tierarten.

Die Seuchenerreger werden von infizierten Tieren weitergegeben, können aber auch durch Fleisch und Milch sowie deren Produkte, durch Häute, Felle und Trophäen, aber auch Kleider und Schuhe oder andere Gegenstände aus infizierten Gebieten übertragen werden.

Daher sind Maßnahmen zum Schutz vor der Einschleppung und Verbreitung dieser Seuchen dringend erforderlich, um die einheimischen Tierbestände zu schützen.

Bitte berücksichtigen Sie folgende Regeln, wenn Sie aus einem Land oder einer Region zurückkehren, wo Fälle einer gemeingefährlichen Tierseuche aufgetreten sind.

  • Bringen Sie keine Milch- und Fleischprodukte von Ihrer Reise mit, auch wenn sie nur für den eigenen Verkehr – z.B. als Reiseproviant – oder Gebrauch oder als Geschenk vorgesehen sind.
  • Beachten Sie die von den Behörden im Reiseland als vorbeugende Maßnahme angeordneten Beschränkungen des Personenverkehrs.
  • Reinigen und desinfizieren Sie Ihre Schuhe und Kleidung nach einem Besuch auf einem Gehöft mit Rindern, Schafen, Ziegen oder Schweinen und vermeiden Sie anschließend für mindestens eine Woche jeden Kontakt mit Tieren der empfänglichen Arten.
  • Füttern Sie niemals Tiere, auch keine Schweine, Wild- und Zootiere mit Speiseresten!
  • Lassen Sie keine Speisereste beim Wandern in der Natur zurück.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

laves
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln