Logo des LAVES Niedersachsen klar Logo

Die Wildtier-Koordinaten-Erfassungs-App (WilKEA)

Der digitale Probenbegleitschein


Die Wildtier-Koordinaten-Erfassungs-App (WilKEA) wurde entwickelt, um die Daten des Probenbegleitscheins zur Untersuchung von Wildschweinen digital über mobile Endgeräte zu erfassen. Dies können Smartphones mit Android- oder IOS-Software sein. Ebenso kann WilKEA auf Tablets mit der Software Android und IOS genutzt werden.

WilKEA Bildrechte: Haring

Bereits in tierseuchenfreien Zeiten ist WilKEA ein Angebot an alle Jäger/Innen in Niedersachsen, die Daten des Probenbegleitscheins für das Wildschwein-Monitoring zur Untersuchung auf Aujeszkyische Krankheit, Klassische und Afrikanische Schweinepest digital zu erfassen. Eine Erfassung mittels Papiers ist weiterhin möglich.

Nach Ausbruch einer Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Niedersachsen soll WilKEA von dem eingesetzten Personal in den betroffenen kommunalen Veterinärbehörden verpflichtend angewendet werden, um die Daten von verendeten oder erlegten Wildschweinen digital zu erfassen.

Die erhobenen Daten werden in eine Datenbank (HIT-Datenbank) hochgeladen. Von dort kann das zuständige Veterinäramt die Daten nachbearbeiten sowie das staatliche Labor die Daten für die Untersuchungen abrufen.

UPDATE 01.10.2025

Es steht in den App-Stores eine neue Version zum Herunterladen bereit (WilKEA Version 2.0.0). Neben Anpassungen im Design und im Handling ist es nun möglich, die Daten zur Trichinenprobenahme mit WilKEA zu erfassen. Zudem kann das Trichinenuntersuchungslabor die Ergebnisse der Trichinenuntersuchung in WilKEA zurückspielen. So kann der Wildursprungsschein nunmehr auch digital in WilKEA generiert und aus WilKEA exportiert werden.

In den folgenden Videos finden Sie alle Informationen zu WilKEA. Die WilKEA-Gesamtvorstellung (Dauer: ca. 41 Minuten) ist in Video 1 zusammengefasst. Jedes Kapitel ist als einzelne Videodatei nachfolgend beigefügt.

 
WilKEA ansehen
 
WilKEA-Kapitel 1-Was ist WilKEA ansehen
 
WilKEA-Kapitel 2- Registrierungsverfahren ansehen
 
WilKEA Kapitel 3- Begleitmaterialien ansehen
 
WilKEA Kapitel 4- Installation ansehen
 
WilKEA-Kapitel 5-Erste Anmeldung ansehen
 
WilKEA-Kapitel 6-Einzelerfassung ansehen
 
WilKEA-Kapitel 7-Erledigte Erfassungen ansehen
 
WilKEA-Kapitel 8-Offene Erfassungen ansehen
 
WilKEA-Kapitel 9-Der Weg der Probe ansehen
 
WilKEA-Kapitel 10-Hinweise ansehen
Für weitere Informationen oder Nachfragen wenden Sie sich an Ihr kommunales Veterinäramt oder senden Sie eine Email an WilKEA(at)laves.niedersachsen.de.
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln