Salamanderpest (Bsal)
Stand: 18.11.2025
Der Erreger der Salamanderpest, Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal), ist ein pathogener Hautpilz, der ursprünglich in Asien verbreitet war. Er verursacht seit mehreren Jahren Amphibiensterben in Europa. Betroffen sind alle Schwanzlurche (Caudata), von einer sehr hohen Sterberate ist aber insbesondere der Feuersalamander (Salamandra salamandra) betroffen. Andere Schwanzlurcharten wie der Kammmolch oder der Teichmolch können den Erreger tragen und verbreiten, erkranken selbst aber nicht in gleichem Maß. Für den Menschen stellt dieser Erreger keine Gefahr dar.
Im Jahr 2025 ist ein starker Anstieg der Bsal-Meldungen zu verzeichnen. Betroffen sind aktuell die Länder Bayern (BY), Hessen (HE), Nordrhein-Westfalen (NW) und Niedersachsen (NI) (Stand: Oktober 2025).
Für weitere Informationen öffnen Sie bitte das Informationsblatt.
Zahl der amtlich bestätigten Ausbrüche der Salamanderpest in Deutschland

